



Dezember 2024
Unser Wichtel Oke ist zurück!
Unser Wichtel Oke ist wieder eingezogen und hat uns einige Streiche gespielt: Die Milch war plötzlich bunt, alle Hausschuhe waren verschwunden und die Möbel standen an ganz neuen Orten. Es war wieder jede Menge Spaß und Überraschung mit unserem kleinen Wichtel.
Der Nikolaus besuchte uns!
In diesem Jahr brachte der Nikolaus einen riesigen Sack voll Geschenke: Mandarinen, Orangen, Nüsse und für jedes Kind ein Kuscheltier! Ein großes Dankeschön geht an unsere Vermieter, die diese wunderbare Überraschung möglich gemacht haben.


Gemeinsamer Jahresausklang
Unsere Weihnachtsfeier mit allen Familien war ein rundum gelungenes Fest. Es duftete nach frischen Waffeln, Kerzen wurden kreativ verziert, und beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern kam festliche Stimmung auf. Ein schöner, besinnlicher Ausklang des Jahres.
Besuch im Weihnachtsmärchen
Wir besuchten das Weihnachtsmärchen „Hansen oder die Sache mit dem Pinguin“ in der Niederdeutschen Bühne. Die Kinder haben viel gelacht und genossen die tolle Aufführung. Auch die Busfahrt dorthin verlief reibungslos und war ein großer Spaß.
Lebkuchenhaus zaubern
Eine Mama backte für uns ein wunderschönes Lebkuchenhaus, das wir gemeinsam mit den Kindern verzierten. Kurz vor der Schließzeit und somit kurz vor Weihnachten, durfte das süße Meisterwerk dann auch vernascht werden – ein leckerer Abschluss vor den Feiertagen!

Unser letzter Ausflug im Jahr – Kerzenziehen im Kollhorst
Unser letzter Ausflug in diesem Jahr führte uns zum Kollhorst, wo wir gemeinsam Kerzen aus Bienenwachs zogen. Alles war gemütlich hergerichtet und im Hintergrund lief festliche Weihnachtsmusik. Ein wunderbarer, besinnlicher Abschluss des Jahres.
November 2024
Es schneit, es schneit…
Ende November fiel der erste Schnee – und wir nutzten die Gelegenheit, um draußen einen kleinen Schneemenschen zu bauen. Die Freude war riesig, und trotz kalter Hände hatten alle viel Spaß beim Kullern, Stapeln und Verzieren. Ein schöner Wintermoment im Kita-Alltag.
Lichterfest
Beim Lichterfest auf unserem Außengelände leuchteten selbstgebastelte Fackeln, Kerzen und bunte Lichterketten in der Dunkelheit. An der Feuerschale gab es knuspriges Stockbrot, und ein Papa begleitete die Laternenlieder stimmungsvoll mit seiner Gitarre. Ein wunderbarer Abend voller Spaß, Musik und leuchtender Kinderaugen.
Weihnachtszauber in der Volksbank
Mit viel Liebe und reichlich Bastelarbeit haben wir den Weihnachtsbaum in der Volksbank geschmückt. Die Kinder waren stolz auf ihre selbstgebastelten Anhänger – ein schöner Start in die Adventszeit!

Oktober 2024
Besuch der „Zahnfee“
Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege kam in unsere Kita – wir nennen sie liebevoll „Zahnfee“. Mit dabei war auch Handpuppe Chicco, die den Kindern auf spielerische Weise erklärte, wie man seine Zähne gesund hält. Es war ein fröhlicher Vormittag mit viel Spaß und spannenden Infos rund um die Zahnpflege.
September 2024
Zeit auf dem Außengelände
Wir haben fleißig auf unserem Außengelände gearbeitet: Der Lorbeer wurde geschnitten und unser neues Weidentipi eingebuddelt. Auch eine Slackline haben wir gespannt – jetzt kann das Balancieren losgehen! Die Kinder haben mit großer Freude geholfen und waren mit vollem Einsatz dabei. Es war eine tolle Zeit mit viel Bewegung und Teamarbeit an der frischen Luft!
Kollhorst
Ende des Monats stand mal wieder ein Besuch im Kollhorst an. Dort mahlten wir Getreide zu Mehl und backten daraus unsere eigenen Brötchen. Die Kinder waren mit Eifer dabei – vom Mahlen bis zum Naschen der warmen Brötchen. Ein schöner, leckerer Ausflug mit vielen neuen Eindrücken!
Juli 2024
Kollhorst
Wir besuchten den Kollhorst und hatten die Gelegenheit, die Bienen aus nächster Nähe zu beobachten. Wir lernten, welche Farben Bienen haben, wie sie sich vermehren und wie der Honig entsteht. Ausgestattet mit Schutzkleidung gingen wir zu den Bienenvölkern und entdeckten sogar Larven. Es war ein faszinierender Ausflug, der uns viele spannende Einblicke in das Leben der Bienen gab!

Schultütenfest
Zum Abschluss des Kita-Jahres feierten wir unser traditionelles Schultütenfest. Gemeinsam mit allen Familien versammelten wir uns auf dem Außengelände, um die Vorschulkinder gebührend zu verabschieden. Es wurden fröhliche Lieder gesungen, und wir Mitarbeiter/innen trugen ein eigens für diesen Anlass gedichtetes Abschiedslied vor. Nach der feierlichen Übergabe der Schultüten genossen wir einen wunderschönen Nachmittag bei einem köstlichen Buffet mit Kuchen, Obst, Keksen und erfrischenden Getränken. Wir wünschen unseren Vorschulis und ihren Familien alles Gute für die Zukunft!
Mai/Juni 2024
Aktion: Schmetterlinge
Wir haben neue Haustiere bekommen: Schmetterlingsraupen!
Sie haben sich ganz dick und rund gefressen, sich anschließend verpuppt und nach etwa zwei Wochen schlüpften wunderschöne Distelfalter. Den faszinierenden Prozess haben wir mit „der Raupe Nimmersatt“ begleitet – durch Ausmalbilder, Puzzles, Lieder und die Geschichte im Kamishibai. Außerdem haben wir selbst Schmetterlinge gebastelt.
Jedes Kind erhielt zudem einen Aufkleber und am Ende haben wir die Schmetterlinge gemeinsam freigelassen.
Dieses spannende und lehrreiche Erlebnis hat den Kindern viel Freude bereitet und ihnen die Wunder der Natur nähergebracht.

Neuer Sand für unsere Sandkiste!
Ein Papa kam mit einem großen Anhänger voller frischem Sand und alle – auch die Kinder – packten tatkräftig mit an. Gemeinsam schaufelten wir den Sand in große Eimer und zwei Schubkarren, die die Eltern mitgebracht haben, und transportierten ihn in unsere Sandkiste. Es war ein echtes Teamwork, bei dem alle Hand in Hand arbeiteten und viel Spaß hatten!

Besuch vom Galli Theater
Wir hatten das Vergnügen, das Galli Theater bei uns begrüßen zu dürfen! Der Besuch war so beeindruckend, dass die Kinder noch zwei Wochen später begeistert darüber sprachen. Gemeinsam mit Finn führten alle Kinder ein Mitmach-Theaterstück auf, bei dem viel gelacht, gesungen und getanzt wurde. Das Stück „Dornröschen“ bot jedem Kind die Möglichkeit, die Rolle zu spielen, die es sich wünschte – von acht Königinnen bis hin zu vier Rittern war alles dabei. Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen und weitere tolle Theatererlebnisse!

Schultüten basteln
Es war soweit: Wir haben begonnen, mit den Vorschulkindern die Schultüten zu basteln. Die
Wünsche wurden alle berücksichtigt und es gab (zum Glück) nur strahlende Gesichter.
März 2024
Zeit auf dem Außengelände
Wir haben viel Zeit auf unserem neuen Außengelände verbracht und uns auf die Suche nach dem Frühling gemacht. Dabei entdeckten wir die ersten Knospen an den Bäumen. In der Kita haben wir gemeinsam verschiedene Gemüsesorten ausgesät – von Paprika und Kohlrabi über Gurken und Tomaten bis hin zu duftendem Basilikum.
Februar 2024
Besuch der Landespolizei Schleswig-Holstein
Wir hatten das Vergnügen, Besuch von der Handpuppenbühne der Landespolizei Schleswig-Holstein zu bekommen. Eine freundliche und engagierte Verkehrspolizistin beantwortete die Fragen der Kinder und baute eine kleine Straße mit Ampel nach. Mit Hilfe von Requisiten erklärte sie anschaulich die wichtigsten Verkehrsregeln. Auch Charly Wurstbrot, ein kuscheliger Plüschhund, war dabei und hatte einige spannende Erklärungen parat. Gemeinsam lernten wir den Spruch der Kantsteinhelden:
„Will ich über die Straße geh’n,
bleib ich einen Schritt vor dem Kantstein steh’n.
Zu beiden Seiten muss ich schau’n,
(links, rechts, links)
dann kann ich mich sicher trau’n.“

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern bereitete den Kindern auch viel Freude.
Fasching
Am Rosenmontag feierten wir ein fröhliches und farbenfrohes Faschingsfest. Der Tag war bunt und voller Überraschungen, begleitet von einem köstlichen Buffet. Wir machten unser eigenes Popcorn, tanzten, sangen, bastelten und spielten lustige Ratespiele. Die kreativen Kostüme sorgten für Begeisterung und reichten von einem Zebra und Clown über Meerjungfrauen, Hexen und Wikinger bis hin zu Schmetterlingen.
Es war ein schöner Tag voller Spaß für alle!
Januar 2024
Wir begrüßen das neue Jahr und freuen uns schon auf alles was kommt.
Kollhorst
Wir warteten das Jahr mit einem Besuch um Kollhorst, wo wir uns fragten, wie die Vögel den Winter verbringen. Außerdem stellten wir Futterknödel für die daheimgebliebenen Vögel her, die sich darüber sicher sehr gefreut haben.
Besuch Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege
Ende des Monats bekamen wir Besuch von einer Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Kinder nennen sie liebevoll „Zahnfee“. Mit ihren niedlichen Kuscheltier-Begleitern erklärte sie uns spielerisch, wie man Hacki und Backi gründlich entfernt.
