Unser Wichtel Oke hat sich schon im November angekündigt und ist dann zum 1. Dezember eingezogen.
Er hat dieses Jahr viel Blödsinn angestellt (Tische und Stühle umgestellt, die Milch war auf einmal rosa, die Fotos in der Garderobe vertauscht und die Hausschuhe versteckt….).

Dieses Jahr haben wir ein sehr leckeres Lebkuchenhaus von einer Mama gebacken bekommen. Wir haben es verziert und anschließend vernascht.
Im Kollhorst haben wir Kerzen gezogen und mit den Familien haben wir eine Weihnachtsfeier gehabt, wo die Kinder die „Weihnachtsbäckerei“ vorgesungen haben.
Bei leckeren Waffeln wurde gebastelt, gespielt und sich auf die Weihnachtszeit gefreut.

Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir….
Wir treffen uns zu unserem jährlichen Laternenlauf und lassen den Tag im Garten einer Kita-Familie ausklingen. Bei Kinderpunsch, Lebkuchen, Knabberkram und Mandarinen wärmen wir uns am Lagerfeuer.

Endlich ist es soweit! Wir besuchen die freiwillige Feuerwehr in Kronshagen. Im Pausenraum dürfen wir dort frühstücken und dann werden wir herumgeführt und bekommen die Uniform, Löschfahrzeuge, Fotos, Schläuche u.v.m. gezeigt. Außerdem dürfen wir uns in einen Löschwagen setzen und bekommen die Sauerstoffmasken vorgeführt.
Es wurde sich viel Zeit für uns genommen und wir haben viel gesehen und gelernt.

Wir besuchen die Bücherei und bekommen 2 Bilderbuchgeschichten vorgelesen.

Dann geht es noch in den Kollhorst und wir besuchen „Vom Korn zum Brot“. Unsere Brötchen werden im Lehmofen gebacken und schmecken köstlich!


Das Mehl haben wir natürlich selber gemahlen.

Es sind Sommerferien und viele genießen ihren Urlaub. Für uns beginnt die Eingewöhungszeit und wir freuen uns auf die neuen Zwerge.

Es ist wieder soweit… unsere Vorschulkinder werden verabschiedet. Auf dem Fahrzeugspielplatz treffen wir uns alle gemeinsam um das Schultütenfest zu feiern. Jede Familie bringt eine Kleinigkeit für das Buffet mit und die Sonne trägt zur guten Laune bei.

Die zukünftigen Schulkinder haben ein Lied einstudiert, welches sie alleine vorsingen und wir Mitarbeiter haben zum Abschied ein Lied für unsere Vorschulis gedichtet. Die gebastelteten Schultüten werden prall gefüllt übergeben und alle verlassen mit einem Lächeln das Fest.

Wir haben viele Bilder mit Fingerfarbe angefertigt. Und zwar haben wir unsere Hände angemalt und aus den Abdrücken haben wir dann Tiere gestaltet.

Auf geht`s zu einer neuen Aktion im Kollhorst: „Klimakasper – Ein Eisbär in Not“
Eine Geschichte, die den Kindern zeigt, mit welchen anderen Dingen Strom erzeugt werden kann. Im Anschluss durften die Kinder kleine Solarauto,- räder und kleine Windkrafträder bedienen.

Ostern steht vor der Tür! Wir haben gemeinsam mit den Kindern Quarkhasen gebacken und zum Osterfrühstück gegessen. Zusammen mit den Eltern findet eine Osterfeier auf unserem Fahrzeug-Spielplatz statt. Der Osterhase war auch ziemlich fleißig und hat einige Ostereier versteckt.



Wir bekommen ein Hochbeet von der Edeka-Stiftung! Fleißige Helfer haben es aufgebaut und zusammen mit den Kinder wurde es befüllt und bepflanzt! Bald können wir Gurken, Möhren, Salat, Mangold, Kohlrabi und Radieschen ernten!

Der Frühling zieht langsam ins Land. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und wir gehen im Kollhorst als Frühlingsdetektive auf die Suche nach den ersten Knospen und Tierchen. Warm eingepackt und mit Lupen ausgestattet ging es los.