August 2022

Nach und nach füllt sich unsere Gruppe wieder. Neue Kinder beginnen ihre Kita-Zeit bei uns und die alten Zwerge kommen aus den Ferien wieder 🙂
Der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite und die Temperaturen stiegen auf über 30 Grad. Wir haben in der Sandkiste unsere Wasserbahn aufgebaut und es wurde gematscht.

Ausflug zur vhs-Kunstschule
Am Ende des Monats besuchten wir die vhs-Kunstschule und nahmen an dem Projekt „Farbenfluss“ teil. Jedes Kind bekam einen Malerkittel übergezogen und durfte anschließend mehrere mit Bleistift bemalte Papiere in den Farbenfluss tauchen. Der Farbenfluss bestand aus viel Kleister und wurde durch Fingerfarben bunt. Wir konnten sehen, welche Farben entstehen und zum Abschluss durfte in dem Farbenfluss noch gematscht werden.
Am Ende entstand aus vielen kleinen Bildern ein großes gemeinsames Kunstwerk, welches nun in der Kita zu bewundern ist.

Juli 2022

Wir gehen in die Ferien und verabschieden das alte Kita-Jahr!

Juni 2022

Im Juni haben wir allerhand erlebt.
Zu Beginn des Monats haben wir die freiwillige Feuerwehr von Kronshagen besucht. Es wurde sich sehr viel Zeit für uns genommen und die Kinder durften sich in ein Löschfahrzeug setzen, einen Helm aufsetzen und sogar die Atemschutzmasken testen. Die Sirene ertönte natürlich auch noch zum Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön!

Bilderbuchkino
Wir haben einen längeren Fußmarsch auf uns genommen und sind in die Bücherei zu einem Bilderbuchkino gegangen. Es wurden uns zwei Geschichten vorgelesen und die Kinder haben toll zugehört. Wir werden auf jeden Fall nochmal dorthin gehen.

Eis essen
Die Sonne kommt immer öfter hinter den Wolken hervor und die Temperaturen steigen. Ein guter Grund, um dem Eiscafe Venezia einen Besuch abzustatten, wo jedes Kind eine Kugel Eis mit Streuseln naschen konnte.

Schultütenfest
Bevor es in die Ferien ging, fand eines der wichtigsten Feste statt! Unsere fünf zukünftigen Schulkinder wurden verabschiedet. Nachdem sie einige Aufgaben zu lösen hatten, die sie in der Vorschule bei uns gelernt haben, bekam jedes Schulkind unter Beifall seine Schultüte.
Mit Orangensaft wurde angestoßen und wir sagen „Tschüss und alles Gute!“

Mai 2022

Jedes Kind hat für seine Mama und Papa einen Schlüsselanhänger gebastelt und diesen am Muttertag, bzw. Vatertag überreicht.

Außerdem waren wir im Kollhorst und haben uns die Schnecken ganz genau angeschaut. Zu Beginn mussten wir welche suchen und haben die unterschiedlichsten Exemplare gefunden. Wir wissen nun auch, dass sie gerne Mehl in Wasser aufgelöst mögen und gut riechen können, nämlich 50 Meter weit!

Ostern 2022

Es wurden fleißig Osterkörbe gebastelt und auch Osterkarten zum Verschenken wurden gestempelt. Wir haben Eier angemalt und bei uns in der Sandkiste geschaut, ob wir Hasenspuren entdecken.
Am Dienstag nach Ostern gab es ein großes Frühstück, wo jedes Kind sein gefülltes Körbchen bekommen hat.

Nach dem Kindergarten haben wir uns am Nachmittag auf dem Spielplatz mit den Eltern und Geschwistern getroffen und zusammen Kuchen gegessen und Kaffee oder Saft getrunken. Jeder hat etwas mitgebracht und es wurden viele nette Gespräche geführt. Ein schöner Nachmittag!

Hasenprojekt (März 2022)

Wir haben uns den Hasen genau angeschaut und können nun ein paar Körperteile benennen. Bei unserem Besuch im Kollhorst waren wir auf Hasenspuren unterwegs und konnten sogar zwei Feldhasen beobachten.

Natürlich haben wir mit Begleitung unserer Gitarre „Gitti“ auch Frühlings- und Osterlieder gesungen, wie „Stups, der kleine Osterhase“.

Januar/Februar 2022

Wir sind alle gut ins neue Jahr gekommen und starteten nach den Weihnachtsferien frisch und munter. Unsere Gruppe ist um weitere zwei Zwerge gewachsen und wir freuen uns auf das neue Jahr.
Anfang Februar haben wir angefangen für unsere Faschingsfeier am 28. Februar zu dekorieren und zu basteln. Unser Gruppenraum wurde immer bunter. Die Feier war ein voller Erfolg. Wir hatten ein tolles Buffet, es wurde getanzt, Popcorn gemacht und Kamelle geworfen. Alle Kostüme waren spitzenmäßig!

Dezember 2021

Unser Wichtel Oke ist bei uns eingezogen und hat einen Adventskalender mitgebracht. Jedes Kind hat ein Türchen geöffnet und ein Pixi-Buch bekommen. Natürlich gab es zwischendurch mal ein paar Kekse und einen Kinderpunsch.

Für die Eltern haben die Kinder kleine Leinwände bemalt und Anhänger für den Weihnachtsbaum aus Salzteig gebastelt.

Mit Weihnachtsliedern und -geschichten haben wir es uns gemütlich gemacht und wir haben wieder ein großes „Hexenhaus“ aus Lebkuchen mit vielen Süßigkeiten angefertigt.

Der Nikolaus kam auch vorbei und hat in die Hausschuhe der Kinder eine Kleinigkeit gelegt.

Zum Abschluss gab es das große Weihnachtsessen und ein leckeres Weihnachtsfrühstück und wir verabschieden das Jahr 2021.

WIR WÜNSCHEN ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH

November 2021

Die Herbstbilder wurden gegen Adventskränze und Weihnachtsschmuck ausgetauscht. Unser Wichtel hat einen Brief geschrieben, dass er auf dem Weg zu uns sei und sich auf uns freue. Pünktlich zum 1. Advent hat er uns einen kleinen Tannenbaum „gezaubert“, mit der Bitte, diesen zu schmücken. Außerdem begann er mit seinem Einzug bei uns.
Mal schauen, was er noch so alles zaubert!

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne… (Oktober 2021)

Im Oktober haben wir mit dem Basteln der Laternen begonnen. Jedes Kind hat seinen Wunsch geäußert, wie die Laterne aussehen soll. Aus Plastikflaschen wurden wunderschöne Laternen (man kann auch schon fast Kunstwerke sagen) gefertigt, die bei unserem kleinen und gemütlichen Laternenlauf herrlich leuchteten.